Sitzung
SI/SR/236/23
Gremium
Stadtrat
Raum
Aschersleben, Hecknerstraße 6, Bestehornhaus, Großer Saal
Datum
27.09.2023
Zeit
17:00 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der fehlenden Mitglieder des Stadtrates und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung des öffentlichen Teils | ||
Ö 3 | Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift und Feststellung (Abstimmung) der Niederschriften über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 05.07.2023 | ||
Ö 4 | Informationen der Vorsitzenden des Stadtrates | ||
Ö 5 | Informationen des Oberbürgermeisters sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und sonstige Mitteilungen | ||
Ö 6 | Ernennung Ortswehrleiter der Ortsfeuerwehr Aschersleben | VII/0571/23 | |
Ö 7 | Jahresabschluss zum 31.12.2022 der Stadtwerke Aschersleben GmbH | VII/0592/23 | |
Ö 8 | Jahresabschluss zum 31.12.2022 der Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH | VII/0593/23 | |
Ö 9 | Jahresabschluss zum 31.12.2022 der Ökologischen Sanierungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH Aschersleben | VII/0594/23 | |
Ö 10 | Jahresabschluss zum 31.12.2022 des Eigenbetriebes "Bauwirtschaftshof der Stadt Aschersleben (BWH)" | VII/0596/23 | |
Ö 11 | Jahresabschluss zum 31.12.2022 vom "Eigenbetrieb Abwasserentsorgung der Stadt Aschersleben - EBA" | VII/0597/23 | |
Ö 12 | Abwasserbeseitigungskonzept zur Schmutzwasserbeseitigung für die Stadt Aschersleben | VII/0586/23 | |
Ö 13 | Niederschlagswasserbeseitigungskonzept für die Stadt Aschersleben | VII/0587/23 | |
Ö 14 | Satzung zur 2. Änderung der Hundesteuersatzung der Stadt Aschersleben | VII/0602/23 | |
Ö 15 | 5. Änderung der Satzung der Stadt Aschersleben zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände "Wipper-Weida", Selke/Obere Bode", "Westliche Fuhne/Ziethe" und "Untere Bode" - Umlagen für das Kalenderjahr 2023 | VII/0578/23 | |
Ö 16 | Satzung über die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Aschersleben (Feuerwehrsatzung) | VII/0589/23 | |
Ö 17 | Satzung der Stadt Aschersleben über die Erhebung von Kostenersatz, Gebühren und Auslagen für Dienst- und Sachleistungen außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Aschersleben (Feuerwehrkosten- undGebührensatzung) | VII/0599/23 | |
Ö 18 | Aufwandsentschädigungssatzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Aschersleben | VII/0619/23 | |
Ö 19 | Benennung und Widmung der Straße im Wohngebiet Teilgebiet 2 Vor der Aue | VII/0591/23 | |
Ö 20 | Beschluss über die Billigung und Beteiligung zum Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 02 "Gewerbegebiet Güstener Straße" 7. Änderung in Aschersleben | VII/0607/23 | |
Ö 21 | Feuerwehrgerätehaus Freckleben - Änderungsbeschluss | VII/0606/23 | |
Ö 22 | Grundsatzbeschluss zur kommunalen Wärmeplanung | VII/0610/23 | |
Ö 23 | Sozialzentrum Aschersleben | VII/0621/23 | |
Ö 24 | Stellungnahme zum Bericht des Landesrechnungshofes über die Überörtliche Querschnittsprüfung von Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt_ Organisation des EU-Beihilferechts im kommunalen Beteiligungsmanagement | VII/0623/23 | |
Ö 25 | Beteiligungsrichtlinie der Stadt Aschersleben | VII/0605/23 | |
Ö 26 | Beteiligung Bundesprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen | VII/0630/23 | |
Ö 27 | Entschädigung für Mitglieder in Wahlausschüssen und Wahlvorständen | VII/0609/23 | |
Ö 28 | Berufung des Gemeindewahlleiters für die Kommunalwahlen am 09. 06. 2024 | VII/0613/23 | |
Ö 29 | Berufung der Stellvertreterin des Gemeindewahlleiters für die Kommunalwahlen am 09. 06. 2024 | VII/0614/23 | |
Ö 30 | Antrag A/0086/2023 der Fraktion GRÜNE/SPD - Erstellung eines Bildungsfahrplanes für Aschersleben | ||
Ö 31 | Anfragen und Anregungen von Mitgliedern des Stadtrates | ||
Ö 32 | Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 33 | gesperrte Information | ||
N 34 | gesperrte Information | ||
N 35 | gesperrte Information | ||
N 36 | gesperrte Information | ||
N 37 | gesperrte Information | ||
N 38 | gesperrte Information | ||
N 39 | gesperrte Information | ||
N 40 | gesperrte Information | ||
N 41 | gesperrte Information | ||
N 42 | gesperrte Information | ||
N 43 | gesperrte Information | ||
N 44 | gesperrte Information | ||
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 45 | Die Einwohnerfragestunde findet gegen 18:30 Uhr statt. |