Betreff
vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 25 "Sondergebiet PV-Anlage An der neuen Siedlung" - Billigung des Entwurfes
Vorlage
VII/0467/22
Aktenzeichen
III/30/Sz
Art
Beschlussvorlage

Im Ergebnis der Abwägung der Stellungnahmen zu dem Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes wurde ein Entwurf nebst Begründung mit Umweltbericht erarbeitet. Zudem wurde zur Planung ein Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag sowie ein Blendgutachten erstellt. Der Entwurf soll nunmehr gebilligt werden.

Nach erfolgter Billigung des Entwurfes sollen die Öffentlichkeit durch öffentliche Auslegung sowie betroffene Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange durch Zugang zu den Planunterlagen der vorliegenden Planung beteiligt werden.

Die Planunterlagen können zudem zu gegebener Zeit im Stadtplanungsamt der Stadtverwaltung während der üblichen Sprechzeiten eingesehen und erörtert werden.


_________________

Oberbürgermeister

Anlagen:

-           Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 25 „Sondergebiet – PV-Anlage An der neuen Siedlung“

-           Begründung zum Entwurf

-           Vorhaben- und Erschließungsplan

-           Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Bauvorhaben Errichtung einer Photovoltaik-Anlage bei Freckleben

-           Refexions-/Lichtgutachten (Blendgutachten) zur PV-Anlage Freckleben


Beschlussvorschlag:

Der Stadtrat Aschersleben billigt den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 25 „Sondergebiet PV-Anlage An der neuen Siedlung“ und bestimmt ihn zur Öffentlichkeits- und zur Behördenbeteiligung.


FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

1. Planmäßige Aufwendung/Auszahlung oder planmäßige(r) Ertrag/Einzahlung:

planmäßige Aufw./Ausz.

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

planmäßige(r) Ertr./Einz.

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

2. Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aufwendung/Auszahlung:

 

überplanmäßig

außerplanmäßig

Es entstehen unmittelbare Ausgaben von:

      EUR

Zur Deckung werden verwendet:

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

3. Übersehbare Folgekosten:

An Folgelasten entstehen Kosten in Höhe von:

      EUR

erwartete Einnahmen:

      EUR

anzeigepflichtig

genehmigungspflichtig

Bekanntmachung

Änderung im Ortsrecht

AUSWIRKUNGEN AUF DEN STELLENPLAN:

     

Stellenerweiterung                               

Stellenreduzierung

DEMOGRAFIE-CHECK:

Die Maßnahme ist demografierelevant:

         Ja            Nein

Die Maßnahme ist verantwortbar:

         Ja            Nein

Weiterführende Ausführungen zum Demografie-Check in der Begründung

BEMERKUNGEN:

zur Besonderen Kontrolle durch den Stadtrat

Projektverantwortlicher/Ansprechpartner: