Betreff
Förderung Strukturanpassung an Corona-Pandemie Winninger Siedlung e. V.
Vorlage
VII/0284/21
Aktenzeichen
DI/13 schu/ri-be
Art
Beschlussvorlage

Nach Bekanntwerden des Stadtratsbeschlusses vom 25. November 2020 stellte der Winninger Siedlung e.V. mit Datum vom 28. November v. J. einen Antrag.

Mit diesem Antrag möchte der Winninger Siedlung e. V. die Finanzierung der dringend notwendigen Dachsanierung des Siedlertreffs sicherstellen. Dem Verein soll es hierdurch ermöglicht werden, den zentralen Mittelpunkt seines Vereinslebens zu erhalten.


__________________

Oberbürgermeister

Anlagen:

Antrag vom 28.11.2020


Beschlussvorschlag:

Der Stadtrat Aschersleben beschließt, dem Winninger Siedlung e. V. auf seinen Antrag vom Dezember 2020 hin eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 40.000 (in Worten: vierzigtausend) Euro für Strukturanpassungen im Zusammenhang mit den Folgen der Corona-Pandemie zuzuwenden.


FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

1. Planmäßige Aufwendung/Auszahlung oder planmäßige(r) Ertrag/Einzahlung:

planmäßige Aufw./Ausz.

Buchungsstelle

2.8.1.20.5318000  40.000,00 €

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

planmäßige(r) Ertr./Einz.

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

          

Buchungsstelle

     

2. Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aufwendung/Auszahlung:

 

überplanmäßig

außerplanmäßig

Es entstehen unmittelbare Ausgaben von:

      EUR

Zur Deckung werden verwendet:

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

3. Übersehbare Folgekosten:

An Folgelasten entstehen Kosten in Höhe von:

      EUR

erwartete Einnahmen:

      EUR

anzeigepflichtig

genehmigungspflichtig

Bekanntmachung

Änderung im Ortsrecht

AUSWIRKUNGEN AUF DEN STELLENPLAN:

     

Stellenerweiterung                               

Stellenreduzierung

DEMOGRAFIE-CHECK:

Die Maßnahme ist demografierelevant:

         Ja            Nein

Die Maßnahme ist verantwortbar:

         Ja            Nein

Weiterführende Ausführungen zum Demografie-Check in der Begründung

BEMERKUNGEN:

zur Besonderen Kontrolle durch den Stadtrat

Projektverantwortlicher/Ansprechpartner: