Betreff
Feststellungsbeschluss zur 1. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Ortsteil Wilsleben – Stadt Aschersleben
Vorlage
VI/0174/15
Aktenzeichen
61 - 20.01/fi
Art
Beschlussvorlage

Der Stadtrat Aschersleben hat in seiner Sitzung vom 25.02.2015 beschlossen, das Verfahren zur 1. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Ortsteil Wilsleben - Stadt Aschersleben durchzuführen. Das Planungsziel der 1. Änderung des TFNP besteht in der Darstellung einer gewerblichen Baufläche auf dem Gelände ehemaligen Ziegelei an der L 73.

Die im Verfahren vorgetragenen Hinweise der Öffentlichkeit und der Behörden sind in der Abwägung bewertet worden. Die 1. Änderung des TFNP kann im Anschluss beschlossen werden. Auf der vorbereitenden Bauleitplanebene der Flächennutzungsplanung wird kein Satzungsbeschluss, sondern ein Feststellungsbeschluss gefasst.


_________________

Oberbürgermeister

Anlagen:

Planzeichnung zur 1. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Ortsteil Wilsleben - Stadt Aschersleben

Begründung mit Umweltbericht


Beschlussvorschlag:

Der Stadtrat beschließt:

  1. Die 1. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Ortsteil Wilsleben - Stadt Aschersleben gemäß Anlage. Die Begründung mit Umweltbericht wird gebilligt.
  2. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Genehmigung für die 1. Änderung des Teilflächennutzungsplanes Ortsteil Wilsleben - Stadt Aschersleben bei der zuständigen Genehmigungsbehörde zu beantragen sowie die Erteilung der Genehmigung ortsüblich bekannt zu machen.

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

1. Planmäßige Aufwendung/Auszahlung oder planmäßige(r) Ertrag/Einzahlung:

planmäßige Aufw./Ausz.

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

planmäßige(r) Ertr./Einz.

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

2. Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aufwendung/Auszahlung:

 

überplanmäßig

außerplanmäßig

Es entstehen unmittelbare Ausgaben von:

      EUR

Zur Deckung werden verwendet:

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

3. Übersehbare Folgekosten:

An Folgelasten entstehen Kosten in Höhe von:

      EUR

erwartete Einnahmen:

      EUR

anzeigepflichtig

genehmigungspflichtig

Bekanntmachung

Änderung im Ortsrecht

AUSWIRKUNGEN AUF DEN STELLENPLAN:

     

Stellenerweiterung                               

Stellenreduzierung

DEMOGRAFIE-CHECK:

Die Maßnahme ist demografierelevant:

         Ja            Nein

Die Maßnahme ist verantwortbar:

         Ja            Nein

Weiterführende Ausführungen zum Demografie-Check in der Begründung

BEMERKUNGEN:

zur Besonderen Kontrolle durch den Stadtrat

Projektverantwortlicher/Ansprechpartner: