Betreff
Abschluss eines Fördervertrages mit der Aschersleber Kulturanstalt zur Durchführung der Nachhaltigkeitswoche
Vorlage
VIII/0092/24
Art
Beschlussvorlage

Die Stadt Aschersleben widmet sich in vielfältiger Weise dem Thema Nachhaltigkeit. So ist dieses Thema im aktuellen Leitbild verankert. Damit bringt die Stadt zum Ausdruck, dass sie sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten dem gezielten Umgang mit den Ressourcen (Menschen, Flächen, Energie, Finanzen) verpflichtet fühlt. In diesem Zusammenhang hat der Stadtrat im Dezember 2021 beschlossen dem „Netzwerk C2C Regionen“ beizutreten.

 

Auch im Bereich der Bildung nimmt dieses Thema immer breiteren Raum ein. Schüler sollen lernen, dass neben der ökologischen Nachhaltigkeit, die ökonomische und die soziale Nachhaltigkeit zwei weitere wichtige Säulen sind. Die Vermittlung dieses Wissens war der Ideengeber für die Durchführung einer Nachhaltigkeitswoche. Nach 2023 hat diese Woche im September 2024 zum zweiten Mal stattgefunden. Daran sind Schüler jeglichen Alters und aller Schulformen beteiligt [s. beigefügte Auswertung der Nachhaltigkeitswoche]. Die erfolgreiche Durchführung führt dazu, dass sich Kindertagesstätten ebenso für dieses Thema begeistern und an einer Teilnahme interessiert sind.

 

Von der Idee über die Organisation bis hin zur Durchführung ist der Aufwand erheblich. Die Kosten lagen 2024 bei 33.103,70 EUR. Die Bedeutung bemisst sich schon daran, dass das Land die Woche mit 25.000 EUR unterstützt hat. Ohne die Unterstützung weiterer Sponsoren und der Stadt Aschersleben wäre dies nicht möglich gewesen. Um der Aschersleber Kulturanstalt für die Planung künftiger Nachhaltigkeitswochen Sicherheit zu geben, soll der beigefügte Fördervertrag abgeschlossen werden.      

 


 

 

_________________

Oberbürgermeister

 

 

Anlagen:

Fördervertrag

Auswertung 2. Nachhaltigkeitswoche

Kosten- und Finanzierungsplan

 


Beschlussvorschlag:

 

  1. Der Bildungs-, Kultur- und Sozialausschuss beschließt den Abschluss eines Fördervertrages mit der Aschersleber Kulturanstalt für die Durchführung der Nachhaltigkeitswoche.

 

  1. Der Oberbürgermeister wird ermächtigt, den als Anlage beigefügten Fördervertrag abzuschließen. 

 

 


FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

1. Planmäßige Aufwendung/Auszahlung oder planmäßige(r) Ertrag/Einzahlung:

 

planmäßige Aufw./Ausz.

Buchungsstelle

4.2.1.10.5318000

 

 

Buchungsstelle

     

 

 

Buchungsstelle

     

 

 

 

 

 

planmäßige(r) Ertr./Einz.

Buchungsstelle

     

 

 

Buchungsstelle

     

 

 

Buchungsstelle

     

 

2. Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aufwendung/Auszahlung:

 

 

überplanmäßig

außerplanmäßig

 

 

Es entstehen unmittelbare Ausgaben von:

      EUR

 

 

Zur Deckung werden verwendet:

 

 

 

Buchungsstelle

     

 

 

 

Buchungsstelle

     

 

 

 

Buchungsstelle

     

3. Übersehbare Folgekosten:

 

 

 

An Folgelasten entstehen Kosten in Höhe von:

     20.000 EUR

 

 

erwartete Einnahmen:

      EUR

 

 

 

 

 

 

anzeigepflichtig

genehmigungspflichtig

 

Bekanntmachung

Änderung im Ortsrecht

 

AUSWIRKUNGEN AUF DEN STELLENPLAN:

 

 

 

 

     

Stellenerweiterung                               

 

Stellenreduzierung

 

 

 

 

 

 

 

DEMOGRAFIE-CHECK:

 

 

Die Maßnahme ist demografierelevant:

         Ja            Nein

 

Die Maßnahme ist verantwortbar:

         Ja            Nein

 

Weiterführende Ausführungen zum Demografie-Check in der Begründung

 

BEMERKUNGEN:

 

zur Besonderen Kontrolle durch den Stadtrat

 

Projektverantwortlicher/Ansprechpartner: