Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 25. 11. 2020 entschieden, von den
durch Erlass des Ministeriums des Innern möglichen Erleichterungen zur
Beschleunigung der Aufstellung und Prüfung der Jahresabschlüsse Gebrauch zu
machen (Vorlage-Nr. VII/0242/20 – Beschluss-Nr. 208/20).
Zur Absicherung der zeitgerechten Feststellung der verkürzten
Jahresabschlüsse sowie des ersten nachfolgenden, vollständig und korrekt
aufgestellten Jahresabschlusses ist gemäß Erlass des Ministeriums für Inneres
und Sport vom 15. 10. 2020 ein Umsetzungsplan zu entwickeln, der vom Stadtrat
zu beschließen ist.
Im beiliegenden Umsetzungsplan werden diesbezüglich Terminketten,
Schwerpunkte sowie organisatorisch erforderliche Maßnahmen definiert, um ab dem
Jahr 2021 die Jahresabschlüsse ordnungsgemäß aufstellen, prüfen und bestätigen
lassen zu können.
.
_________________
Oberbürgermeister
Anlage
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat beschließt den in der
Anlage beigefügten Umsetzungsplan zur Aufstellung und Prüfung der
Jahresabschlüsse 2013 – 2020 der Stadt Aschersleben.
FINANZIELLE
AUSWIRKUNGEN: |
|||||||||||||||||||||
1.
Planmäßige Aufwendung/Auszahlung oder planmäßige(r) Ertrag/Einzahlung: |
|||||||||||||||||||||
|
planmäßige
Aufw./Ausz. |
Buchungsstelle |
|||||||||||||||||||
|
|
Buchungsstelle |
|||||||||||||||||||
|
|
Buchungsstelle |
|||||||||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||||||||
|
planmäßige(r)
Ertr./Einz. |
Buchungsstelle |
|||||||||||||||||||
|
|
Buchungsstelle |
|||||||||||||||||||
|
|
Buchungsstelle |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
2.
Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aufwendung/Auszahlung: |
|||||||||||||||||||||
|
überplanmäßig |
außerplanmäßig |
|||||||||||||||||||
|
|
Es
entstehen unmittelbare Ausgaben von: |
|||||||||||||||||||
|
|
Zur Deckung
werden verwendet: |
|||||||||||||||||||
|
|
|
Buchungsstelle |
||||||||||||||||||
|
|
|
Buchungsstelle |
||||||||||||||||||
|
|
|
Buchungsstelle |
||||||||||||||||||
3.
Übersehbare Folgekosten: |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|
An
Folgelasten entstehen Kosten in Höhe von: |
|||||||||||||||||||
|
|
erwartete
Einnahmen: |
|||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||
|
anzeigepflichtig |
genehmigungspflichtig |
|||||||||||||||||||
|
Bekanntmachung
|
Änderung im
Ortsrecht |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
AUSWIRKUNGEN
AUF DEN STELLENPLAN: |
|||||||||||||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||||||||
|
Stellenreduzierung |
||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||
DEMOGRAFIE-CHECK: |
|
|
|||||||||||||||||||
Die
Maßnahme ist demografierelevant: |
Ja
Nein |
|
|||||||||||||||||||
Die
Maßnahme ist verantwortbar: |
Ja
Nein |
|
|||||||||||||||||||
Weiterführende
Ausführungen zum Demografie-Check in der Begründung |
|||||||||||||||||||||
BEMERKUNGEN: |
|
||||||||||||||||||||
zur
Besonderen Kontrolle durch den Stadtrat |
|||||||||||||||||||||
|
Projektverantwortlicher/Ansprechpartner: |
||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||