Betreff
Beschluss über die Aufhebung des funktionslosen Bebauungsplans Nr. 1/97 "Windpark Drohndorf" im OT Drohndorf, Aschersleben
Vorlage
VI/0422/17
Art
Beschlussvorlage

Satzung zur Aufhebung des funktionslosen Bebauungsplans Nr. 1/97 „Windpark Drohndorf“ OT Drohndorf, Aschersleben.


_________________

Oberbürgermeister

Anlagen:

-        Satzung zur Aufhebung des funktionslosen Bebauungsplans Nr. 1/97 „Windpark Drohndorf“ im OT Drohndorf, Aschersleben bestehend aus der Planzeichnung und Begründung mit Umweltbericht


Beschlussvorschlag:

  1. Der Stadtrat beschließt in seiner Sitzung am 06.09.2017 über die Aufhebung des im schwebenden Verfahren funktionslosen Bebauungsplans Nr. 1/97 „Windpark Drohndorf“, in der Fassung vom 26.08.1998 (Beschluss), genehmigt am 18.11.1998, für das Gebiet der Gemarkung Drohndorf als Satzung.

  1. Die Begründung mit Umweltbericht zur Aufhebungssatzung wird gebilligt.

  1. Der Beschluss über die Aufhebung des funktionslosen Bebauungsplans Nr. 1/97 „Windpark Drohndorf“ OT Aschersleben ist ortsüblich bekannt zu machen.


FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:

 

1. Planmäßige Aufwendung/Auszahlung oder planmäßige(r) Ertrag/Einzahlung:

planmäßige Aufw./Ausz.

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

planmäßige(r) Ertr./Einz.

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

2. Überplanmäßige oder außerplanmäßige Aufwendung/Auszahlung:

 

überplanmäßig

außerplanmäßig

Es entstehen unmittelbare Ausgaben von:

      EUR

Zur Deckung werden verwendet:

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

Buchungsstelle

     

3. Übersehbare Folgekosten:

An Folgelasten entstehen Kosten in Höhe von:

      EUR

erwartete Einnahmen:

      EUR

anzeigepflichtig

genehmigungspflichtig

Bekanntmachung

Änderung im Ortsrecht

AUSWIRKUNGEN AUF DEN STELLENPLAN:

     

Stellenerweiterung                               

Stellenreduzierung

DEMOGRAFIE-CHECK:

Die Maßnahme ist demografierelevant:

         Ja            Nein

Die Maßnahme ist verantwortbar:

         Ja            Nein

Weiterführende Ausführungen zum Demografie-Check in der Begründung

BEMERKUNGEN:

zur Besonderen Kontrolle durch den Stadtrat

Projektverantwortlicher/Ansprechpartner: